Radio background
Freies Sender Kombinat

Mit der Besetzung des Gängeviertels (im August 2009) entstand über Nacht eine selbstorganisierte „Traumstadt“ – mitten in Hamburg. Diese steht der Stadt des Ausschlusses und der Verdrängung, der Stadt des Höchstbieterverfahrens und der Stadt der Tiefgaragen, der Stadt des Marketings und der Stadt der Eventkultur entgegen. Das wirft die Frage auf, wie denn die Stadt eigentlich aussieht, in der wir alle leben wollen. Darüber möchte die Initiative „Komm in die Gänge“ eine lebhafte Diskussion in der Hamburger Stadtbevölkerung anregen, denn u.a. mit der Besetzung des Gängeviertels wurde die Frage zwar endlich auf die stadtpolitische Tagesordnung gesetzt, aber entsprechend unserer Forderung nach „Recht auf Stadt“ für alle, soll die Diskussion darüber vor allem von den StadtbewohnerInnen selber getragen werden."
Mitschnitt der Diskussionsveranstaltung vom 17. November 2009 aus der Jupi-Bar im Hamburger Gängeviertel, unter anderem mit Andrej Holm, Ingrid Breckner und Christoph Schäfer.

———
Aus dem Archiv des Freien Sender Kombinats.
www.fsk-hh.org