

09.05.2021
Signale erklingen im X Kanal.
Der Kanal, der sich selbst durchkreuzt.
Der Kanal, dessen Kreuzungen zum Treffpunkt werden.
Die zweite Edition der HALLO: Radiospiele findet dort statt, wo sich Sendende und Empfangende begegnen und gemeinsam ihre Umgebung gestalten. Gänge werden gegraben und durchgespült. Arterien werden offiziell zum Schwimmen freigegeben. Systeme beulen sich aus und verengen sich wieder – je nach Brainstorm.
Re-Stream des Hallo: Radioprogramms vom 26.-28.02.2021.
No directions – just navigation! Unsichtbare Freund*innen hört jeder Radiokörper.
Detektor
/ Willkommen im X Kanal.
Bitte achten Sie stets auf die Durchsagen.
Die Toiletten befinden sich hier, hier und hier.
Die Notausgänge befinden sich auf der Basilamembran.
Im Falle von Pegelverdichtung, skandieren sie bitte den Drehmoment oder drücken Sie den Knopf, der aussieht wie ein Sonnenuntergang.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Wellenform und wünschen Ihnen eine gute Phasenverschiebung im X Kanal.
Ihr Detektor
Liv Neumann
/ Kommt lasst uns Spielen
In Zeiten von ihr wisst schon, sind wir alle so einigem Mühsal, Monotonie und Einsamkeit ausgesetzt. Unsere Leiber brauchen Lebendigkeit & unsere Herzen dürstet es nach Leichtigkeit und Gemeinschaft. Wie gut, dass es Radio gibt: Lasst uns gemeinsam hampeln, lachen, klatschen, kneten, fließen, sein -1,2,3 JIPPIEH !
Puneh
/ My favourite place is a non-place 
Eine Sendung über Orte und Nicht-Orte. Über Anonymität, Einsamkeit und Entwurzelung. Über Vertrautheit, Gemeinschaft und dem Gefühl von Verbundenheit. Gemeinsame Geschichten und gemeinsame Einsamkeit. Was sind eigentlich Orte und wann sind sie es nicht?
Snakedance
/ Menschen und Technik – Teil 2: Cosmic Entity Multiplex
Die Überwindung des Dualismus: Der Weg außen entlang, in die Tiefe – das goldene Dazwischen. Wer etwas erfahren will, muss sich bewegen um zu transzendieren. Wir reißen uns zusammen durch Strecken. Der Ist-Zustand ist nur einer von vielen. Komm an meinen Hör-Zu-Stand.
Derya Yıldırım
/ Call to mind #2
Ein Konzert mal anders. Sich ausprobieren in einem großen Raum und mit den Klängen der Stimmen experimentieren.
A cappella ist das Motto und traditionell im Stile der Aşıks.
Emol
/ Waving across distance
Wenn du über die Zeitachse hinwegfliegst oder über die Erdachse und dir ein Zeugnis zuwinkt, dann wink zurück zu Dir selbst.
Emol liest Richard Brautigan zu Folien von Musik und Geräuschen.
#record #entrance #foil #spectral