Radio background
pachet fulmen
ON FIRE - PLEASURE IS PURE BUSINESSpachet fulmen

24.4.2021
Den Livestream per iPhone zu verfolgen, kann Schwierigkeiten bereiten, ebenso dem Livestream per Safari Browser zu folgen ist aus technischen Gründen leider meistens nicht möglich. Empfohlen sind: Chrome Browser am Computer und Android Betriebssystem am Handy. 

Achtung: ‘''Live On Air’''
° Schalt ein, halt aus

Beitrag #4 

ON FIRE
Pleasure Is Pure Business 
Eine Sexed-Gender-Studies-Sendereihe
Kunst-Interviews und fatale Femme-Sounds von und mit Pachet Fulmen 
ZuhörerInnentelefon 
+49 (0)40-20912367 
Diese Radio-Sendereihe ist Teil meines multimedialen Werkes, unterstützt durch den von der Dorit und Alexander Otto Stiftung und der Hamburgischen Kulturstiftung initiierten Hilfsfonds »Kultur hält zusammen«.
https://www.kulturstiftung-hh.de

Musik

The Slits (Typical Girls)
Demien Bartok und Pachet Fulmen (Burning down the house (Cover)) Ramones (I’m Against It)
Demien Bartok und Pachet Fulmen (Ich werfe Feuersteine)
Peter Gabriel (Sledgehammer)
Deichkind (Bück Dich Hoch)
Die Blühenden Landschaften (Lustfleisch, gesungen von Pachet) DAF (Verschwende Deine Jugend)
Throbbing Gristle (Discipline)
Bikini Kill (Rebel Girl)
Kim Wilde (Cover Pachet Fulmen „You Came“)
Falco (Vienna Calling)
The Verve (Bitter Sweet Symphony)
Die Blühenden Landschaften (Pachet singt Song 3)
Demien Bartok und Pachet Fulmen (Discipline, 2020)
Bathory (Blood Fire Death)

Zitate und Literatur

Viv Albertine (A typical girl)
Simone de Beauvoir (Das Andere Geschlecht)
Georges Bataille (Das Obszöne Werk)
Philosophinnen, Philosophie Magazin Sonderausgabe 13: Hannah Arendt Rezensionen zu Alice Rühle-Gerstel, „Das Frauenproblem der Gegenwart. Eine psychologische Bilanz“, S. 177 / 178 Art, Das Kunstmagazin, Oktober 2010, S. 30/31, S. 35
Edited by Manuela Ammer, Achim Hochdörfer, and David Joselit, Museum Brandthorst, mumok – Museum moderner Kunststiftung Ludwig Wien (Painting 2.0 Expression in the information Age)
Timon R. Böse, Tizian Baldinger (Alles für die Kunst)

Bilder

Eduard Manet (Olympia, 1863)
Francisco de Goya (Die nackte Maja, 1797/98)
Lucas Cranach d. Ä. (Die Venus, 1532)
Jutta Koether (Cezanne, Courbet, Manet, Van Gogh, Ich, 1990)

Gast

Timon R. Böse, Kunsthistoriker und Autor

facebook event